natürlich weil es Spaß macht!
Der Spaß am Singen steht bei uns im Vordergrund, aber Singen kann so viel mehr:
"Singen ist Kraftfutter für Kindergehirne."
sagte der renommierte Neurobiologe Prof. Dr. Gerald Hüther.
"Wer singt, hat einen evolutionären Vorteil."
sagte der Evolutionsforscher Charles Darwin.
Es ist wissenschaftlich bewiesen, dass
Glücksgefühl
Beim Singen werden Dopamin und Oxytocin freigesetzt, die Glück und Verbundenheit fördern, also das Wohlbefinden steigern.
Stressabbau
Singen reduziert das Stresshormon Cortisol und sorgt für Entspannung.
Angst- und Depressionslinderung
Musik und Gesang können helfen, negative Gedanken zu vertreiben und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.
Steigerung des Selbstbewusstseins
Durch regelmäßiges Singen gewinnt man mehr Vertrauen in die eigene Stimme.
Gedächtnis und Konzentration
Das Lernen neuer Lieder hält den Geist fit.
Stärkung der Atemmuskulatur
Beim Singen wird die Lunge intensiv genutzt, was die Atemtechnik verbessert und die Lungenkapazität erhöht. Die Atemtechnik wird geschult, was auch im Alltag hilfreich ist.
Bessere Durchblutung
Die gesteigerte Sauerstoffaufnahme fördert die Durchblutung und kann den Blutdruck senken.
Immunsystem-Booster
Studien zeigen, dass Singen die Produktion von Immunglobulin A erhöht, einem Antikörper, der das Immunsystem stärkt.
Schmerzlindernd
Durch das Singen werden Endorphine freigesetzt, die als natürliche Schmerzmittel wirken.
Fördert die Gemeinschaft
Gemeinsames Singen im Chor schafft ein starkes Gemeinschaftsgefühl.
Freundschaften
Chöre bringen Menschen zusammen und erschaffen so neue Freundschaften.
Stärkung des Selbstbewusstseins
Wer singt, lernt, seine Stimme zu nutzen und sich auszudrücken.
Teamgeist, Verantwortung und Verlässligkeit
Jeder ist Teil des musikalischen Teams. Alle arbeiten an einem gemeinsamen Ziel. Man lernt, sich auf andere zu verlassen. Jede Stimmt ist wichtig.
Gänsehaut
Wenn ein Chor perfekt zusammenklingt, entsteht eine magische Atmosphäre.
Harmoniegefühl und Mehrstimmigkeit
Mehrstimmiges Singen im Chor schult das Gehör und das Gefühl für musikalische Strukturen und Harmonie.
Stimmbildung
Lernen, die eigene Stimme bewusst(er) einzusetzen und weiter zu entwickeln.
Auftritte / Konzerte
Auftritte und Konzerte, bei denen das Erlernte vor kleinem oder großem Publikum präsentiert wird, bringen ein besonderes Erlebnis.
Die menschliche Stimme ist der Anfang aller Musik und Singen ein natürliches Heilmittel für Körper und Geist!
(C) 2018 - 2025 RHYTHMUS-CHOR VELBERT-NEVIGES E.V.